06108 Halle (Saale) Postanschrift: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 06098 Halle (Saale) Leihstelle. Telefon: +49 345 5522207 Telefax: +49 345 5527141 ortsleihe@bibliothek.uni-ha... August-Bebel-Straße 50. Auskunft. Telefon: +49 345 5522166 Telefax: +49 345 5527305 auskunft@bibliothek.uni-hal... August-Bebel-Straße 1 Der OPAC (Online Public Access Catalogue) ist das ursprüngliche Recherche- und Bestellsystem der ULB in Halle. Der Katalog weist die monographische und fortlaufende Literatur der Zentralen Bibliothek und der Zweigbibliotheken ab Erscheinungsjahr 1991 vollständig nach. Die älteren Bestände werden laufend ergänzt Forscherteam spürt Gen auf, das für schlanke Gersten-Ähren sorgt. Blütenstände von Gräsern haben häufig sehr unterschiedliche Formen. Einem internationalen Forscherteam unter Führung des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) sowie der Universität Halle ist es nun gelungen, ein Gen zu identifizieren, das dabei eine entscheidende Rolle spielt Studiengänge der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Geschichte. Geschichte (Bachelor-Teilstudiengang Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aktuelle Sprache: Deutsch Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen) , Zur Hauptnavigation , Zur Themennavigation , Zur Suche , Zu weiteren Einstellunge
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Aktuelle Sprache: Deutsch; switch to english version ; Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen), Zur Hauptnavigation, Zur Themennavigation, Zur Suche, Zu weiteren Einstellungen. Themennavigation. Kataloge; E-Ressourcen; Open Science; Schulung; Zweigbibliotheken; A-Z; Suche. Suche in Ha:Lit. Hauptnavigation Die Universität. Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle Der Online-Katalog (OPAC) weist die monographische Literatur der Zentralen Bibliothek und der Zweigbibliotheken ab Erscheinungsjahr 1991 nach. Die älteren Bestände werden laufend ergänzt
Prof. Dr.‑Ing. Dr. h.c. Joachim Ulrich Sitz: Hoher Weg 7 E-Mail: dekanat@iw.uni-halle.de Telefon: 0345 55-28400 Zentrum für Ingenieurwissenschaften aufgelöst zum 30. September 201 Die Universität öffnet sukzessive auch Teile wichtiger Infrastruktur-Einheiten, wie die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) oder das Uni-Archiv. Die aktuellen Informationen finden Sie auf der Startseite der Uni Halle und in unseren FAQ. Fragen und Antworten: Informationen für Mitarbeiter*inne
Das ITZ stellt seit 01. Dezember 2012 als zentraler IT-Dienstleister den Angehörigen und Studierenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vielfältige Serviceleistungen zur Verfügung und deckt damit die technische Infrastruktur und deren individuelle Anwendungen ab Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, kurz ULB, wurde 1696 in Halle (Saale) als Universitätsbibliothek gegründet. Mit 5,55 Millionen Bestandseinheiten ist sie heute die größte wissenschaftliche Allgemeinbibliothek in Sachsen-Anhalt Herzlich Willkommen im Onlineportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für Studierende, Studienbewerber, Lehrende und Mitarbeiter! Das Löwenportal stellt unterschiedliche Selbstbedienungsfunktionen und Onlineservices aus dem Bereich des Campus Managements bereit. Aktueller Hinweis des ITZ . Seit einiger Zeit beobachten wir, dass Daten und Informationen von Webseiten der. Herzlich willkommen beim Reservierungssystem der ULB Sachsen-Anhalt! An dieser Stelle können Sie kostenlos einen Arbeitsplatz in einem der Lesesäle der ULB bzw. in einer Zweigbibliothek reservieren.. Unter Beachtung der Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt ist derzeit die Nutzung der Lesesäle der Zentrale sowie der Zweigbibliotheken der ULB ausschließlich nach Voranmeldung.
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle Ab sofort bietet die ULB für ihre Nutzer einen neuen Service: eine Erinnerungsmail erinnert 3 Tage vor Leihfristende entliehener Medien an die Rückgabe bzw In den Jahren 1842 bis 1845 führte Carl Richard Lepsius im Auftrag seiner Majestät dem König von Preussen Friedrich Wilhelm IV. eine wissenschaftliche Expedition nach Ägypten durch im Online Katalog der ULB Halle Online-Hochschulschriften : Online-Hochschulschriften der Universität Halle-Wittenberg an der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die bis zum 31.03.2009 abgelieferten Hochschulschriften. Die ab dem 01.04.2009 eingereichten Hochschulschriften sind. Nummer 037/2016 vom 01. April 2016 Anke Berghaus-Sprengel tritt heute ihr Amt als Direktorin der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) in Halle an. Zuvor war sie Direktorin an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin und dort für die dezentralen Standorte und das Controlling verantwortlich
ULB Halle: Lepsius - Tafelwerk 06098 Halle Weiteres. Schrift: größer, kleiner; Erweiterte Suche; Login für Redakteure. Löwenportal Das Löwenportal ist das Onlineportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für Studierende, Studienbewerber, Lehrende und Mitarbeiter. Es schafft mehr Transparenz für Verwaltungsaufgaben im Studierenden- und Prüfungsmanagement. So werden bei Bedarf den Studierenden alle. Die Universität Halle-Wittenberg hat den Lieblingsschüler einer Professorin auf deren Lehrstuhl berufen: Der Skandal offenbart gegensätzliche Auffassungen davon, wie sich wissenschaftliche.
ULB Halle - Juridicum. Gefällt 491 Mal · 1 Personen sprechen darüber. Bibliothe ULB Halle Image-Kataloge. A. A. DRIZUL: AACHENER BEITRAEGE: AARHUS UNIVERSITET: ABBAU DER SCHWERMETALL: ABDALLAH, GEORGE: ABDULSALOMOV, I: ABELE, LOTHAR: ABENHARDT, WOLFGANG: Alphabetischer Katalog 1975-1990 Dieser Katalog verzeichnet die Druckschriften der Erscheinungsjahre 1975-1990 und dient zur ergänzenden Recherche für Titel, die im OPAC (noch) nicht enthalten sind. Wie beim Image.
Universitäts- u. Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle : Universitätsbibliographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg : Regionalbibliographie Sachsen-Anhalt : Bibliothek der Hochschule Merseburg (FH) Bibliothek der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle